21. März 2016
Rentner in Deutschland können sich freuen. Sie bekommen von Juli an mehr Geld.
In Deutschland bekommen mehr als 20 Millionen Menschen Rente. Sie haben viele Jahre lang gearbeitet und dürfen sich nun ausruhen. Sie müssen nicht mehr jeden Tag in ihre Firma fahren und schuften. Damit die Menschen trotzdem Geld haben, gibt es die Rente. Wer ein bestimmtes Alter erreicht hat, kann sie kriegen.
Das Geld der Rentner kommt aus der Rentenkasse. Dort zahlen Menschen mit Job jeden Monat etwas ein. Wenn sie später selbst einmal alt sind, können auch sie daraus Geld bekommen. Dann sind sie ebenfalls versorgt. Ihre Kinder beziehungsweise andere junge Leute zahlen dann in die Rentenkasse ein. Generationenvertrag wird das genannt.
Die deutsche Arbeitsministerin Andrea Nahles hat nun mitgeteilt, dass Rentner in Deutschland künftig deutlich mehr Geld kriegen werden. Die Renten sollen am 1. Juli deutlich ansteigen, da auch die Löhne in Deutschland gestiegen sind. Die älteren Menschen werden also mehr Geld bekommen.
Neben dem Geld aus der Rentenkasse haben viele sich noch zusätzlich abgesichert. Sie haben zum Beispiel Geld in Sparverträge gesteckt oder aber Wohnungen und Häuser gekauft. Dann kriegen sie noch etwas Miete rein. Experten empfehlen jungen Leuten heute, dass sie sich ebenfalls neben der Rentenkasse zusätzlich absichern sollen, damit sie im Alter gut leben können. Private Altersvorsorge wird das genannt.
Mehr im Netz:
Was ist die Rente? bei Hanisauland
Rente und Generationenvertrag bei helles-koepfchen.de
(AfK)
Eure Meinung dazu: