22. Mai 2015
Spannender kann es nicht sein. Sechs Fußballteams bibbern und bangen. Sie hoffen, dass sie nicht in die 2. Bundesliga absteigen.
In der Fußballbundesliga steht am Samstag der 34. Spieltag an. Alle Spiele werden um 15:30 Uhr angepfiffen. Während für etliche Klubs alles gelaufen ist, stehen sechs Mannschaften mächtig unter Druck. Für sie geht es um den Klassenerhalt. Sie hoffen, dass sie auch in der nächsten Saison in der Ersten Liga spielen können.
Zu den Abstiegskandidaten gehören neben dem SC Paderborn der Hamburger SV, der VfB Stuttgart, Hannover 96, der SC Freiburg sowie Hertha BSC. Für die Paderborner und die Hamburger sieht es besonders schlecht aus. Denn sie können sich nicht mehr aus eigener Kraft retten. Selbst bei einem Sieg kann es sein, dass sie absteigen.
Der Hamburger SV steht mit 32 Punkten auf Platz 17, Paderborn hat mit 31 Punkten Platz 18 inne. Die besten Chancen auf den Klassenerhalt hat derzeit Hertha BSC. Der Klub steht mit 35 Punkten auf Platz 13.
Die Vereine werden darum kämpfen, es wenigstens auf den Relegationsplatz zu schaffen. Dieser Platz bietet eine letzte Chance. Denn in der Relegation spielt der Drittletzte der Ersten Liga gegen den Dritten der Zweiten Liga. Der Sieger darf in der kommenden Saison in der Ersten Bundesliga kicken.
Der Kampf um die Meisterschaft ist bereits entschieden. Wie im Vorjahr steht der FC Bayern auf dem ersten Platz der Tabelle. Kapitän Philipp Lahm wird die Meisterschale am Samstag entgegennehmen. Am Sonntag soll groß in München gefeiert werden. Die Mannschaft zeigt sich dann auf dem Rathausbalkon.
(AfK)
Eure Meinung dazu: